Nach einer einjährigen Corona-Pause konnte dieses Jahr wieder eine Abschnittsfeuerwehrtag beim GH Klang in Echsenbach abgehalten werden.
Unser Kamerad und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Sigi Ganser berichtete über vergangene Ereignisse (Lockdown, Hagel-Ereignis im Großraum Allentsteig usw.) sowie auch über aktuelle Themen.
Folgende Kameraden unserer Wehr erhielten eine Ehrenzeichen bzw. Ernennung:
LM Fucker Johann > Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit – 40 Jahre
LM Böhm Emmerich -> Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit – 40 Jahre
HLM Hübl Helmut -> Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit – 40 Jahre
LM Nussbaum Franz -> Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit – 40 Jahre
LM Widhalm Erich -> Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit – 40 Jahre
OV Daniel Herzog -> Ernennung zum Leiter des Verwaltungsdienstes Stellvertreter im AFKDO Allentsteig
Die FF-Merkenbrechts gratuliert auch auf diesem Wege nochmals recht herzlich!
Am 20. Februar fand in der Mehrzweckhallte am TÜPL Allentsteig die Bezirkskommandendatenwahl sowie die Wahl der Abschnittsfeuerwehrkommandanten und Unterabschnittskommandanten statt.
Die Wahl zum Bezirkskommandant konnte BR Ewald Edelmaier (FF Friedersbach) mit 96 Stimmen vor BR Karl Kainrath (FF Altpölla) mit 87 Stimmen für sich entscheiden. BR Karl Kainrath wurde nahezu einstimmig als Bezirkskommandant-Stellvertreter bestätigt.
Bis Ende des vorigen Jahres wollte unser Kamerad BR Sigi Ganser eigentlich nicht mehr für das Amt des Abschnittsfeuerwehrkommandant kandidieren. Glücklicher Weise überdachte er aber seine Entscheidung nochmals und bewarb sich für eine weitere Periode um das höchste Amt im Abschnitt Allentsteig. Beim Wahldurchgang wurden BR Sigi Ganser und ABI Michael Hartner (FF Schwarzenau) mit einer eindeutigen Mehrheit in Ihren Ämter bestätigt. Unterstützt werden die Beiden künftig von einem weiteren Mitglied der FF Merkenbrechts, da V Daniel Herzog zum Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Allentsteig bestellt wurde. VI Manfred Rabl (FF Scheideldorf) wurde zum Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt.
Als neuer Unterabschnittskommandant für den Unterabschnitt 2 wurde einstimmig BR Ing. Christian Hübl von der FF Göpfritz/Wild gewählt.
Wir gratulieren den gewählten Funktionären herzlichst und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Unter Einhaltung der Corona Richtlinien wurde am 06. Jänner 2021 im Kulturstadtl in Göpfritz/Wild die alljährliche Mitgliederversammlung abgehalten. OBI Martin Böhm freute sich, dass 46 Kameraden – trotz der COVID19-Pandemie – der Einladung folgten. Frau Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, die Gemeinderäte Franz Bauer und Hübl Helmut sowie BR Sigi Ganser konnte als Ehrengast begrüßt werden.
Nach dem Gedenken an den verstorbenen Kamerad Willibald Groll folgte die Verlesung der Niederschrift durch SB Thomas Steinschaden. Verwalter Daniel Herzog präsentierte die Bilanz des vergangen Jahres und wurde durch die Rechnungsprüfer FM Andre Reisinger und SB Manuel Nussbaum entlastet.
Im Anschluss der Berichte unserer Sachbearbeiter wurden unsere 3 neuen Kameraden angelobt: – Tobias Raidl – Dominik Böhm-Gundacker – Julian Wirtl .. gelten fortan an Mitglied der FF Merkenbrechts.
Nach dem Bericht von OBI Martin Böhm – welcher natürlich von der Corona Situation geprägt war – bedanken sich unser Kommandant für die gute und langjährige Zusammenarbeit. Nach jeweils 30 Jahren Tätigkeit im Kommando der FF Merkenbrechts stellten sich unser Kommandant sowie Kommandant-Stellvertreter BI Gottfried Nussbaum nicht mehr der Wahl.
Unsere Frau Bürgermeisterin leitete im Anschluss die Wahl des neuen Kommandos ein. SB Ewald Dangl sowie SB Thomas Böhm wurden nahezu einstimmig als Kommandant bzw. Kommandant-Stellvertreter gewählt!
SB Thomas Böhm (Kommandant-Stellvertreter) und SB Ewald Dangl (Kommandant)
Die Wahlvorsitzende lobte das neue Kommando anschließend an.
In der ersten Ansprache unseres neuen Kommandos berichteten Beide, dass sie sich auf die künftige Aufgaben freuen und auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit von „Jung und Alt“ zählen.
2 Kameraden unserer Wehr (LM Norman Ganser und OFM Alexander Lirnberger) stellten sich der Herausforderung bei den ersten NÖ Landesfeuerwehr-Skimeisterschaften in Mönichkirchen.
Es war das erste Ski-Rennen welches als Landesfeuerwehr-Skimeisterschaft ausgetragen wurde und von über 300 Rennläufer (Kameraden) aus ganz Niederösterreich besucht wurde.
Umso erfreulicher ist es, dass unsere Männer extrem flott unterwegs waren. In ihren Altersklassen erreichten Sie den 4. und 6. Platz! Man war somit bei dieser Landesfeuerwehr-Skimeisterschaft die schnellte Feuerwehr aus dem Waldviertel.
Unseren beiden Männern gratulieren wir herzlich zum großen Erfolg!
Die alljährliche Mitgliedersammlung wurde auch heuer am 05. Jänner im Gasthaus Fucker abgehalten. 38 Mitglieder unserer folgten der Einladung; als Ehrengäste konnten Ehrenkommandant-Stellvertreter Gerhard Ruthner sowie Ortsvorsteher Franz Bauer begrüßt werden.
Nach der Schweigeminute erfolgte die Verlesung des Protokolls durch LM Thomas Steinschaden, sowie die Verlesung der Bilanz inkl. Ball- und Festabrechnung durch V Daniel Herzog.
Alle Mitglieder wurden von Fachchargen über Neuerungen bzw. den Tätigkeiten des letzten Jahres informiert. SB Marco Nussbaum übergab sein Amt als Funkwart an OFM Thomas Böhm.
Kommandant Martin Böhm fand lobende Worte für die geleisteten Aktivitäten. Ebenso wurde der Brandeinsatz nochmals intensiv besprochen und analysiert.
Der erfreuliche Höhepunkt des Abends war die Angelobung von 2 neuen Kameraden PFM Alexander Maskow und André Reisinger.
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums unserer Wehr wurde uns im Rahmen einer Feierlichkeit von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und Herrn Landesrat Dr. Stephan Pernkopf im Beisein vom Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner, Bürgermeister Franz Gressl und unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten Sigi Ganser im Landhaus in St. Pölten eine Urkunde verliehen.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege für die Einladung und Wertschätzung in Form dieser Urkunde bedanken.
6 Mitglieder der FF Merkenbrechts folgten der Einladung des AFKDO Allentsteig zum Abschnittsfeuerwehrtag in den Kulturstadl nach Göpfritz/Wild.
BR Sigi Ganser eröffnete die gut besuchte Veranstaltung und führte uns durch das interessante Programm. Die Sachbearbeiter berichteten u.a. über die Hepatitis-Impfaktion, dem im Jahr 2019 geplanten Denkmal zu den „14 vergessenen Feuerwehren“ und weiteren aktuellen Themen aus dem Feuerwehrwesen.
Der Höhepunkt war aber die Verteilung der Ehrungen:
BI Gottfried Nussbaum jun. erhielt eine Auszeichnung für 40 Jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr und Rettungswesen.
HFM Sigfried Zechmeister und LM Franz Ohrfandl sen. erhielten eine Auszeichnung für 60 Jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr und Rettungswesen. Weiters erhielt LM Andreas Bühringer eine Auszeichung für 25 Jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr und Rettungswesen.
Wir gratulieren und freuen uns über die erhaltenen Auszeichnungen unserer Kameraden.
Anlässlich seines 70. Geburtstag lud Kamerad LM Rudolf Pollak das Kommando der FF Merkenbrechts inkl. Begleitung zum Gasthaus Wildrast in Göpfritz in der Wild ein.
Rudolf trat 1973 unser Wehr bei und unterstützte uns bei vielen Veranstaltungen.
Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen unserem Jubilar Glück und Gesundheit sowie alles Gute zum Geburtstag.
Auch dieses Jahr wurde am 3. Samstag im Jahr der „Merkenbrechtser Ball der Bälle“ im Kulturstadl in Göpfritz/Wild abgehalten. Die ersten Gäste fanden sich bereits vor 18:30 Uhr ein um einen Tisch reservieren zu können. Diese wurden auch heuer wieder von Doris Raidl und das Jessica Ganser sehr ansehnlich und mit viel Liebe dekoriert.
Für alle Damen wurde der Besuch im wahrsten Sinne des Wortes versüßt. Unsere Patinnen haben sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen und backten schöne und leckere Punschkrapfen, welche wir als Damenspende vergeben durften.
Wir möchten uns hierfür bei unseren Patinnen auch auf diesem Weg nochmals herzlich bedanken.
Pünktlich um 20:30 Uhr wurde der Ball durch OBI Martin Böhm eröffnet und die Ehrengäste begrüßt. Ganz besonders freute es uns, dass wir unseren Viertelskommandant Erich Dangl mit seiner Gattin bei uns willkommen heißen durften.
Besonders freute es uns auch, dass wir die Musikgruppe The Hot Dogs im Rahmen Ihrer 10-jährigen Jubiläumstournee für uns gewinnen konnten. In gewohnter Manier sorgten sie für eine wirklich sehr gute Stimmung und dafür, dass die Tanzfläche von den Gästen stets gut besucht wurde.
Dank der zahlreichen und großzügigen Spenden der Betriebe in der Umgebung war es uns auch heuer wieder möglich zu Mitternacht eine Tombola abzuhalten. Angelika Hübl kann sich beim Glücksengerl – Döris Mölzer – bedanken, da diese sehr oft eines Ihre Lose gezogen hat. Den Hauptpreis (Gutschein der Fa. Ganser) sicherte sich dieses Jahr unser Kamerad und Vizebürgermeister Werner Scheidl.
Foto: The Hot Dogs
Die Ballnacht ließen viele Gäste in der von der Wettkampfgruppe organisierten Bar ausklingen.
Wir möchten uns bei allen Kameraden und Unterstützern bedanken sowie unseren zahlreichen Besuchern bedanken. Wir können auch im neuen Jahr wieder behaupten, dass unser Ball ein voller Erfolg war!
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Surfst du weiterhin auf unserer Seite, stimmst du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu. Ja, ich akzeptiere
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.